Rollläden

Vorbaurollladen:
Vorbaurollladen werden vor das Fenster montiert, dadurch entstehen keine Wärmebrücken über dem Fenster, da die Gebäudehülle nicht durchbrochen ist. Ein Vorteil, der sich durch weniger Energieverbrauch, geringere Umweltbelastung, niedrigere Kosten und gleichzeitig mehr Wohnkomfort durch besseres Raumklima zeigt. Alle ROMA Vorbaurollladen erfüllen die Anforderungen der Energiesparverordnung 2009. Zudem sind durch diese Bauweise eventuelle Reparaturen einfach und sauber, da sie von außen ohne Beschädigungen im Raum durchzuführen sind.
Alle ROMA Vorbaurollladen werden aus strangepresstem oder rollgeformtem Aluminium hergestellt. Durch das Strangpressen wird eine höhere Wandstärke erzielt und somit beste Stabilität. Ein weiterer Vorteil der stranggepressten Teile: Sie können in sehr vielen Farben pulverbeschichtet werden. Die Aluminium-Rollladenprofile sind doppelwandig und durch eine umweltfreundliche Schäumung äußerst stabil und langlebig. Zusätzlich ist ein Designendstab für die Rollladensysteme erhältlich; die formschöne Vollendung des gesamten Elementes.
Quelle: roma
Rollgeformtes Aluminium Foto: ROMA
Stranggepresstes Aluminium Foto: ROMA RONDO XP runde Frontblende und mit Zusatzfunktionen, wie Insektenschutz oder textilem Sonnenschutz
Fotos: ROMA
PENTO XP fünfeckige Kastenform
Fotos: ROMA
QUADRO XP rechteckige Frontblende
Fotos: ROMA
Aufsatzrollladen:
ROMA Aufsatzrollladensysteme werden auf das Fenster montiert und mit diesem zusammen in die Öffnung gebaut. Eine Bauweise, deren Vorteile sich besonders bei der Wärmedämmung zeigen. Die Systeme werden gleichermaßen im Objekt- wie im Privatbau eingesetzt, da auch bei diesen ROMA Systemen die Gestaltungsfreiheit und die Investitionssicherheit gewährleistet sind. Man unterscheidet zwischen Elementen aus Kunststoff mit Styropor-Dämmschale innen und Elementen aus PUR-Hartschaum. Beide Rollladenarten zeichnen sich durch beste Wärmedämmwerte aus. Darüber hinaus kann ein Insektenschutzgitter integriert werden (nicht bei RA.2) oder für Motorbetrieb auf- und nachgerüstet werden.
Quelle: roma
KARO innen und außen verputzbar und Insektenschutzgitter, innenliegende Revisionsblende
Fotos: ROMA
RA.2 außen verputztbar
Fotos: ROMA
PURO Revision innen
Fotos:ROMA
PURO K speziell für Klinkerbauweise
Fotos: ROMA
PURO XR mit Revision außen und Insektenschutz
Fotos: ROMA
PURO XRK speziell für Klinkerbauweise
Fotos: ROMA
Rollladenprofile:

|